Bereits jetzt Nachwuchs bei den Graugänsen

Erstmals ganze Kolonie an Graugänsen mit Nachwuchs am Moor bei Großenmoor

Nachdem in den letzten Jahren ein Grauganspaar im Moor beobachtet werden konnte und auch Brutversuch vermutet wurde, hat sich in diesem Jahr eine Kolonie von mindestens 15 Graugänsen im und um das „Große Moor bei Großenmoor“ niedergelassen. War bei dem Paar der Vorjahre noch eine starke Konkurrenz mit den invasiven Nilgänsen im Kiebitzgrund zu verzeichnen, scheinen in diesem Jahr die Graugänse die Oberhand gewonnen zu haben. Die Nilgänse halten Abstand zur Kolonie.

Einzelne Bruten von Graugänsen sind im Kiebitzgrund nicht ungewöhnlich. In den Teichen im Schwarzbachtal konnten vereinzelt auch in den Vorjahren Bruterfolge verzeichnet werden. Bemerkenswert ist die Ansiedlung einer ganzen Kolonie in diesem Jahr am Moor. Dies spricht für die positive Habitatentwicklung des Moores.

 

Der sehr frühe Bruterfolg der Graugänse lässt sich derzeit mit einem regen Treiben der jungen Küken beobachten. Diese sind vor einigen Tagen geschlüpft und bereits beachtlich gewachsen. Besonders scheint ihnen das Baden in der großen Pfütze des Weges entlang des Moores zu gefallen. Bei Gefahr oder sonstigen Annäherungsversuchen können sie schnell im Bewuchs und Gewässer des Moores Unterschlupf finden.

Kleiner Film der Graugänse mit Küken am Moor

Am Moor zeigen sich auch die positiven Effekte der Biberansiedlung entlang der Schwarzbach. Mit ihrer Bautätigkeit und Anlage von Dämmen haben sie den Wasserstand im Moor deutlich erhöht und stabilisiert. Die Flutung der angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Flächen ist einer Bewirtschaftung natürlich nicht dienlich. Der Ärger der Grundstückseigentümer bzw. Pächter ist daher nur verständlich. Dennoch kann festgestellt werden, dass sich die Artenvielfalt und die gesamte Biodiversität des Moores mit der Anwesenheit des Bibers deutlich verbessert hat.
Vor kurzem war auch wieder der Ruf einer Bekassine zu hören. Es wäre schön, wenn auch diese selten gewordene Vogelart wieder den Weg in ihren ehemaligen angestammten Lebensraum des Moores finden würde.

 

Graugänse mit Küken